Kopfläuse kommen in den "besten Familien" vor und können leicht bekämpft werden.

 
Wie entdeckt man Kopfläuse ?:
Eine bewährte Methode ist, die Haare zu waschen, normale
Haarpflegespülung zu verwenden und mit einem Nissenkamm (bei uns vorrätig) "nass auszukämmen".
Ein normaler Kamm ist ungeeignet, da der Abstand der Zinken zu groß ist. Der Größenvergleich zeigt links die
männliche und rechts die weibliche Kopflaus.
Läusebefall ist mit einer Lupe zu sehen, allerdings nicht so einfach.
Wichtiger Hinweis: Bei der Behandlung müssen die Haare aber
trocken sein, da Shampoo ungewollt einen Schutzfilm bilden und Wirkstoffe durch Wasser verdünnt werden, womit die
Dosierung nicht mehr wirksam ist.
Geeignete Läusemittel:
-> NYDA®
(Zusammensetzung: hoch- und niedrigviskoses Dimeticon, mittelkettige Triglyceride, Jojobawachs) . Läßt die
Läuse ersticken.
-> GOLDGEIST® FORTE Lösung. Der Wirkstoff
Pyrethrumextrakt (aus Chrysanthemenblüten) tötet ab.
Anwendung:
Dazu berät Sie gerne das Team der Dorotheen Apotheke.
Fakten und häufige
Mißverständnisse:
Kopfläuse haben nichts mit Körperhygiene zu tun. Sie werden am
häufigsten durch direkten Kopf-an-Kopf-Kontakt übertragen. Daher sind besonders Kinder betroffen. Möglich ist
eine Ansteckung über gemeinsam benutzte Gegenstände wie Haarbürsten oder Kämme, Bettwäsche und
besonders Mützen, Handtücher und Schals.
Um eine Neuansteckung sowie eine Weiterverbreitung des Kopflausbefalls zu
verhindern, müssen benutzte Kämme und Haarbürsten gründlich gereinigt werden. Handtücher,
Kleidungsstücke und Bettwäsche sollten Sie, wenn möglich, bei 60 °C waschen. Auch Kälte vertragen
Kopfläuse nicht. Sie können Kleidung und Decken auch zwei Tage gut verschlossen in die Gefriertruhe legen.
Häufige Haarwäsche tötet Kopfläuse nicht ab.
Kopfläuse befallen nicht Hund & Katze, daher sind diese
nicht zu behandeln.
Insektizide Präparate aus der Apotheke sind geprüfte und für
die Kopflausbehandlung zugelassene Arzneimittel. Bei bestimmungsgemäßer Anwendung treten keine schwere
Nebenwirkungen auf. Wichtig ist, daß nach der vorgeschriebenen Einwirkzeit der Wirkstoff ausgewaschen wird.

|