
 |

Qualifiziert als Diabetes
Schwerpunktapotheke
Dorotheen Apotheke Dierdorf | Apotheker Alexander Fischer MPharm (Hons)
Hauptstr. 13 | 56269 Dierdorf | Tel. 02689-7409 | Fax 02689-7611 | Impressum |
Diabetes
Schwerpunktapotheke |
|
|
Willkommen in der Dorotheen Apotheke Dierdorf !
 |
Als |
Inhaber-geführte Präsenzapotheke steht die Dorotheen-Apotheke für folgende
Positionen: |
+ |
hohe Qualität der ordnungsgemäßen Arzneimittel-Versorgung |
+ |
qualifizierte Beratung über Arzneimittel, nach ärztlicher Verordnung und in der
Selbstmedikation |
+ |
Erhöhung der Arzneimittelsicherheit, auch unter dem Aspekt des Verbraucher- und
Patientenschutzes |
+ |
pharmazeutische Betreuung von Patienten |
+ |
konsequente Fortbildung, insbesondere des pharmazeutischen
Fachpersonals |
|
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr
8:30-18:00 / Di, Do 8:30-18:30 / Sa 8:30-13:00
|
Einlösung der FFP2-Berechtigungsscheine
Haben Sie schon dies in der Post? Ja? Dann haben wir Ihre FFP2
Masken (CE & zertifiziert) ab 2. Januar 2021 abholbereit in der Dorotheen Apotheke Dierdorf. Sie können Ihre
Berechtigungsscheine auch gerne unserem Botendienst geben, der Ihnen die FFP2-Masken direkt überreicht.
Wir wollen, daß Sie weiter gesund bleiben ! Wir lassen auch nicht die Patienten unter 60 Jahren im Stich. Diese
können von uns kostenlos OP-Masken erhalten.
Aus unserer Apotheke haben sich übrigens bereits zwei Approbierte für den
Einsatz im Impfzentrum und im mobilen Team gemeldet.
|
Keine Impfung ohne Anmeldung ! Sonst droht Chaos.
Ab 4. Januar werden Impftermine für das Impfzentrum
Oberhonnefeld, Weyerbuscher Weg, 56587 Oberhonnefeld-Gierend (Halle der Spedition Schmitt) vergeben. Es wird zunächst eine
Priorisierung
geben. Besonders schnell sollen Menschen geimpft werden, die zu einer Risikogruppe gehören. Auch medizinisches und
pharmazeutisches Personal, Pfleger, Polizisten, Feuerwehrleute, Lehrer und Erzieher sollen vorrangig geimpft werden. Die
Impfungen werden ab 7. Januar beginnen.
hier die
Details
zur Reihenfolge
Bitte melden Sie sich erst dann an, wenn Personen mit Ihrer Priorität geimpft werden. Terminvereinbarung unter
0800-5758100 oder über www.impftermin.rlp.de
|
18.12.2020
Service der Dorotheen Apotheke:
Hochrisiko-Patienten (80 Jahre und älter) fahren wir im Dezember persönlich an. Dies übernehmen wir kostenlos.
Sie müssen für ihre FFP2 Masken nicht zu uns kommen. Hiermit erreichen wir ca. 200 Patienten in unserer Umgebung und
hoffen somit ihre Kontakte zu reduzieren. Bleiben sie gesund!

19.05.2020: Finde den Fehler !
Als Apotheker muss man in schwierigen Zeiten ein wachsames Auge haben. Diese Lieferung mit angeblichem FFP2 bzw. KN95-Standard
kam heute an. Woran erkennt man mangelhafte Ware? Seien Sie sehr skeptisch, wenn die Masken beim Drücken kaum
zurückfedern bzw. sehr dünn sind. Wir lehnten diese Lieferung ab und retournierten sie. In den Medien wird nun
mehrfach berichtet, dass Apotheken durch diese Krise profitieren. Wie profitiert man, wenn es keine/kaum Ware gibt, man nur mit
den Lieferanten sehr viel Zeit vergeudet, aber die Politik angeblich die Produktion in der EU fördern will? Finde den
Fehler ...
links auf dem Bild sehen Sie, wie dünn die Maske war, die wir ablehnten.
|
 |
Patienteninformation zur
Prävention "Coronavirus"
 Download PDF
zum Ausdruck
Desinfektionsmittel nach WHO-Standard >> |
 |

#covid-19, #corona, #coronavirus, #hygiene, #vorsorge, #preventionPlexiglasscheiben im Kundenbereich
zur Reduktion von Tröpfcheninfektion
und die Bitte, Abstand von 1,5 - 2 Metern zu halten

.JPG)
Optimale Pharmazeutische Betreuung
Wenn Sie mehr als ein
Medikament einehmen, kann es zu unerwünschten Wechselwirkungen kommen. Als Apotheker sind wir deshalb Ihre Experten
für Arzneimittel. Wir sorgen dafür, daß sich ärztliche Verordnungen und rezeptfreie Arzneimittel
vertragen, und klären Sie über die korrekte Einnahme und Risiken auf. Das ist die Kernaufgabe von
Pharmazeuten. Wir halten die im akademischen Studium der Pharmazie und in jahrelanger Praxis erworbenen Kenntnisse durch
permanente Fort- und Weiterbildung auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand. Unser pharmazeutisches Personal,
5 Apotheker/-innen und 4 PTA, wird dabei unterstützt durch das hochkomplexe
EDV-System in der Dorotheen-Apotheke, das wissenschaftliche Informationen zu jedem Arzneimittel und mögliche
Interaktionen zuordnet. Dieser Arzneimittelcheck geschieht automatisch bei jedem einzelnen Rezept, auch wenn Sie nicht
Stammkunde sind. Bei Stammkunden werden zusätzlich auch die Wechselwirkungen von Arzneimittel überprüft, die Sie
bereits vor Monaten von der Dorotheen-Apotheke erhalten haben. Dies funktioniert natürlich nur dann in vollem Umfang, wenn
Sie Stammkunde der Dorotheen-Apotheke sind und uns erlauben, alle von uns bezogenen Arzneimittel für Sie zu speichern.
Weil wir in Deutschland sind, benötigen wir gem. Bundesdatenschutzgesetz dazu Ihre schriftliche Zustimmung. Lassen Sie
sich über die Vorteile informieren, Stammkunde der Dorotheen-Apotheke zu sein.
Rabattverträge vorrangig
Die zwischen Unternehmen und Kassen in Geheimverhandlungen ausgeklüngelten Rabatte haben schwerwiegende
Nebenwirkungen und sind nur schwach wirksam gegen den permanenten Anstieg der Arzneimittelkosten. Nicht nur, dass sie in den
Apotheken viel Arbeitszeit fressen, die besser in die Beratung von Patientinnen und Patienten investiert werden sollte, sie
sind auch für Versicherte, Patientinnen und Patienten völlig intransparent und verunsichern sie bei der Einnahme
ihrer Medikamente.
 Bestehen
Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zwischen Krankenkassen und Herstellern von Arzneimitteln, ist die Apotheke
gesetzlich zur vorrangigen Abgabe der rabattierten Arzneimittel verpflichtet, sofern der verordnende Arzt dies nicht
ausdrücklich durch Kreuz bei "aut idem" untersagt. Weigert sich der Arzt jedoch, dies zu tun, kann der Patient
sein bisher gewohntes Arzneimittel nur noch dann erhalten, wenn er den vollen Verkaufspreis des Arzneimittels übernimmt.
Die Apotheke kann daran nichts ändern.
Ein Arzneimittel-Rabattvertrag ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einzelnen Arzneimittelherstellern und einzelnen
deutschen gesetzlichen Krankenversicherungen über die exklusiveBelieferung der Krankenversicherten mit einzelnen
Arzneimitteln bestimmter Hersteller. Wie diese Verträge im Einzelnen zustandekommen, ist nicht transparent. Die von
gesetzlichen Krankenkassen und Herstellern vereinbarten Preise sind geheim.
Der Deutsche Generikaverband, Interessenvertretung der kleinen und mittleren Generika-Anbieter, fordert, das
Experiment Rabattverträge zu beenden, da ein Chaos ohne Regeln und Transparenz entstanden sei, das
besonders die mittelständischen Unternehmen belastet und auf dem Rücken von Patienten, Ärzten und
Apothekern ausgetragen werde.
Rabattverträge - Mythen & Fakten
Zuverlässiger Botendienst:
 Patienten schätzen besonders unseren Botendienst. Frank Kaballo
und Rosi Schmuck bringen Ihnen seit vielen Jahren zuverlässig die bestellten Medikamente. Auch, wenn´s stürmt
oder schneit.
Nachrichten
Patienten zahlen mehr, Krankenkassen weniger:
Als Folge starker Festbetragsabsenkungen des
GKV-Spitzenverbands zum 1. Juli 2014 stehen den Patienten 2.592 weniger zuzahlungsbefreite Arzneimittel zur Verfügung. Der
GKV-Spitzenverband hat zum 1. Juli 2014 die Festbeträge für eine Reihe versorgungsrelevanter Arzneimittel um bis zu
70 % abgesenkt.
mehr ...
Stellenangebote:
- Stelle besetzt -
Wir wollen dieses Jahr wieder eine(n) PKA
ausbilden. Wir erwarten: Eine gute Allgemeinbildung sowie gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und den Naturwissenschaften.
Pharmazeutisches und kaufmännisches Interesse sind ebenso wichtig wie Sorgfalt, Zuverlässigkeit und
Teamfähigkeit. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
mehr ...
Wir sind ein sympatisches und beratungsaktives Team und suchen Sie als Pharmazeut/in im Praktikum. In unserer modernen
Apotheke mit Kommissionier-Automaten durchlaufen Sie alle Bereiche des Apotheken-betriebes und werden somit optimal auf das 3.
Staatsexamen vorbereitet. Das Team der Dorotheen-Apotheke freut sich auf Ihre Bewerbung!
mehr ...
.jpg)
|
#apotheke, #dierdorf, #corona, #coronavirus, #hygiene, #vorsorge, #coronaimpfung, #impfzentrum, #FFP2,
#FFP2-Berechtigungsschein |